Return to search

Da.zwischen: Musik erleben – Erleben vermitteln: Interinstitutionelle-interdisziplinäre-intermediale Arbeitstagung der Musikpädagogik 12.-13. Mai 2023: Tagungsband

Der vorliegende Tagungsband eröffnet Einblicke in ausgewählte Beiträge, Workshops, Gruppenimprovisationen und Performances der Arbeitstagung „DaZwischen 2023“: einer Initiative für eine interdisziplinäre musikpädagogische Begegnung von Lehrenden und Studierenden, Mitwirkenden und Teilnehmenden verschiedener Hochschulen und Universitäten. Das Dazwischen entfaltete sich zwischen den Disziplinen und Arbeitsfeldern und eröffnete sich in pädagogischen und spezifisch musikpädagogischen Aspekten. Im Kontext der Vermittlung des Ästhetischen, des ästhetischen Erlebens und der Intention, ästhetisches Erleben zu inszenieren, wurden unbestimmbare, widersprüchliche und ambivalente Zustände beschrieben und diskutiert. Geschieht Improvisation aktiv oder passiv, vollzieht sich Bildung in Freiheit oder intentional, was bewegt – oder lässt sich bewegen? Im DaZwischen erfüllt sich Unerfüllbares, verwirklicht sich Unplanbares. Der vorliegende Band fasst die ersten Impulse des in der Entwicklung begriffenen Symposiums zusammen und bietet Anknüpfungspunkte für eine interdisziplinäre Betrachtung der Didaktiken ästhetischer und musikalischer Bildung. / The conference report offers an insight into lectures, group improvisations and performances from the 'DaZwischen 2023' labour conference. This event was created as an initiative for an interdisciplinary music education encounter between teachers and students from various institutions. In the context of conveying the aesthetic - the aesthetic experience and the intention of staging aesthetic experience - indeterminable, contradictory and ambivalent states of aesthetic consciousness and experiencing were described and discussed. This volume summarizes the initial impulses of this specific symposium and its stage in development and offers points of departure for an interdisciplinary consideration of the didactics of aesthetic and musical education.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:89157
Date19 January 2024
CreatorsNaumann, Susanne, Leinen-Peters, Nora-Elisabeth, Merz, Anna, Fröhlich, Charlotte, Dombrowski, Yvonne, Nagy, Johanna, Niggemeier, Helene, Falk, Annalouise, Piotraschke, Maximilian, Schumann, Marlen
ContributorsNaumann, Susanne, Leinen-Peters, Nora-Elisabeth, Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/acceptedVersion, doc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Collection
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0019 seconds