Return to search

Die Anfänge der Oper in Ungarn

Da mein Thema jene Epoche bespricht, in der die Landesgrenze noch anderswo lag, ist es unumgänglich, auch diejenigen Regionen zu erwähnen, welche heute zu anderen Ländern gehören. Die Oper hat ihre Wurzeln u.a. in den Singspielen, welche schon im 16. und 17. Jahrhundert gepflegt und als Schuldramen bekannt wurden.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:15-qucosa-222133
Date24 March 2017
CreatorsMurányi, Róbert Árpád
ContributorsInternationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig,
PublisherUniversitätsbibliothek Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article
Formatapplication/pdf
SourceMusikgeschichte in Mittel- und Osteuropa ; 4 (1999), S. 33-38

Page generated in 0.0025 seconds