Return to search

Informationsverarbeitung im Rahmen der Jahresabschlussprüfung / Fachkonzeptuelles Modell eines integrierten Anwendungssystems zur Unterstützung der Jahresabschlussprüfung

Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist es, die Jahresabschlussprüfung als Prozess der Informationsverarbeitung darzustellen und diesen Prozess zu analysieren. Es wird betrachtet, ob und auf welche Art und Weise durch zielorientierte Konstruktion eines Anwendungssystems zur Unterstützung der Abschlussprüfung die Effektivität und Effizienz des Prüfungsprozesses erhöht werden kann. Dabei werden ausgehend von einer Informationsbedarfsanalyse sämtliche denkbaren Möglichkeiten des Einsatzes prüfungsunterstützender Anwen-dungssysteme untersucht. Auf dieser Basis wird im Hauptteil der Untersuchung ein fachkonzeptuelles Modell eines prüfungsunterstützenden Anwendungssystems unter Zugrunde-legung der ARIS-Methode modelliert. Die Arbeit wurde im Jahre 2002 an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU Dresden als Dissertation angenommen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:swb:14-1037891364122-67191
Date22 October 2002
CreatorsKrüger, Holm
ContributorsTechnische Universität Dresden, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsprüfung, Lehrstuhl für BWL, insbes. Wirtschaftsprüfung und betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Prof. Dr. Horst Mayer, Prof. Dr Horst Mayer, Prof. Dr. Klaus Henselmann, Prof. Dr. Wolfgang Uhr
PublisherSaechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis
Formatapplication/pdf

Page generated in 0.0019 seconds