Return to search

ars delectat semper: Essays zur Kunstgeschichte: für Henrik Karge zum 60. Geburtstag von seinen Schülern und Mitarbeitern: Festschrift

„Ars delectat semper“ – Kunst erfreut immer!
Ein insgeheimes Credo von Henrik Karge wurde zum Anlass genommen, ihm mitsamt dieser Devise zu seinem 2018 gefeierten 60. Geburtstag eine Publikation zu widmen mit Texten seiner Schülerinnen und Schüler sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alle Autorinnen und Autoren des Bandes standen während ihrer Laufbahn in Verbindung mit dem Jubilar – als Studierende, als Promovierende oder Habilitierende oder als wissenschaftliche Angestellte –, ihre Texte nehmen Bezugspunkte auf und zeigen, wie das Saatgut sich in Erntegut verwandelt hat.:Vorwort 6

ARCHITEKTUR
Silvia Lorenz - Knochengespräche 7
Ronny Horst - Das „Kreuz der Lumpen“ und ein offener Steinkasten auf dem Dach der Kathedrale von Santiago de Compostela 8
Juliane Pech - Das Bauhüttenbuch des Villard D’Honnecourt 13
Stefan Bürger - La Seu Vella Lleida – Kreuzgang oder Investruine? Beobachtungen an den westlichen Klausurteilen 16
Marı́a Aranda Alonso - Die Kathedrale von Jaen 21
Stefan Hertzig - Das Japanische Palais und der Escorial 24
Kristina Friedrichs - „Altes und Neues verknüpft, so dass das eine aus dem anderen organisch erwächst und alles als Naturnothwendigkeit erscheint“. Sempers Antikensäle im Japanischen Palais in Dresden‐Neustadt 28
Julia Walter - Das erste Dresdener Hoftheater von Gottfried Semper 32
Peter Heinrich Jahn - Semper meets Pöppelmann, oder: Herrschaftsinszenierung unter dem Deckmantel der Kunstpatronage. Der Mittelrisalit der Dresdner Gemäldegalerie am Zwinger 34
Bianca Hambusch - Die Casa Calise in Buenos Aires 39
Ralf Gottschlich - Turmbilder – Architektur‐Hoch‐Druck 42

KUNSTGEWERBE
Silvia Lorenz - Echolot 45
Eileen Lemmle - Das Reliquiar in Dreiecksform aus Bergkristall: ein Stück inszenierte Quedlinburger Geschichte 46
Ljubow Schmidt - Eine russische Medaille der Petrinischen Epoche und ihr Geheimnis 49
Katrin Schlechte - „Olympische Farben“ – Ein Blatt Stoffproben zur italienischen Oper „L’Olimpiade“ (Dresden, 1756) 53

BILDKÜNSTE
Silvia Lorenz - Ohne Titel (rot) 57
Katrin Zimmermann - Höfische Eleganz. Velázquez̕ Bildnis einer Dame 58
Silke Herz - Das Bildnis einer Hofmohrin mit gelber Haube, rotem Kleid und Perlenkette 63
Susanne Müller‐Bechtel - Stolz und gelehrt Luis Meléndez in seinem Selbstbildnis mit Aktstudie 68
Uta Kaiser - Ein Porträt des Athanasius Graf Raczyński von Wilhelm von Kaulbach 71
Christian Klose - Von Ägina nach Dresden – die Gipsabgüsse der Giebelfiguren des Aphaiatempels im „Königlich Sächsischen Mengs’ischen Museum der Gypsabgüsse“ 75
Arnika Groenewald‐Schmidt - Das etwas andere Italien Ein Scirocco‐Tag an der Küste nahe Rom von Nino Costa 78
Anne Schaich - Zu schön für Protestanten: Rudolf Yelin des Älteren „Gebet im Garten Gethsemane“ in der Stadtkirche Tuttlingen 81
Janina Majerczyk - Oskar Zwintschers Ansicht von Meißen 84
Claudia Schönjahn - „La Paresse“ – Thema mit Variationen 87
Katja Schumann - Geburtstagsblumen – in Farbe! Eine frühe Farbfotografie von Nicola Perscheid 89
Elisabeth Ansel - Ein irischer 3. Mai? Jack B. Yeats’ Funeral of Harry Boland (1922) im Kontext der Stilkonstruktion einer irischen Moderne 91
Kati Renner - Ein wiederentdecktes Schlüsselwerk von Otto Hettner: Das Porträt seiner Frau Jeanne mit Hut (um 1919) 94
Karin Müller‐Kelwing - Poesie der Formen und Farben – Vom genius loci des Künstlerateliers Zwei Werke von Joachim Heuer und Matthias Lüttig 97
Katharina Henkel - Kleiner, heimlicher Herrscher Stephan Balkenhol’s Babyking 100
Silvia Lorenz - Knochengespräche, Echolot, Ohne Titel (rot) 102

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:35192
Date05 September 2019
CreatorsMüller-Bechtel, Susanne, Jahn, Peter Heinrich
ContributorsTechnische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationqucosa:35250, qucosa:35235, qucosa:35257, qucosa:35236, qucosa:35258, qucosa:35233, qucosa:35255, qucosa:35234, qucosa:35256, qucosa:35253, qucosa:35232, qucosa:35254, qucosa:35251, qucosa:35239, qucosa:35237, qucosa:35259, qucosa:35238, qucosa:35260, qucosa:35261, qucosa:35247, qucosa:35244, qucosa:35242, qucosa:35264, qucosa:35243, qucosa:35265, qucosa:35240, qucosa:35262, qucosa:35241, qucosa:35263, qucosa:35248, qucosa:35249

Page generated in 0.002 seconds