Return to search

Frieden schaffen ohne Waffen: Für nichtmilitärische Konfliktlösungen in und durch Europa: Beiträge zum Fünften Dresdner Friedenssymposium am 15. Februar 1997

Das Fünfte Dresdner Friedenssymposium zum Thema „Frieden schaffen ohne Waffen. Für nichtmilitärische Konfliktlösungen in und durch Europa“.:Verzeichnis des Inhalts und der Autoren.

Symposiumbeiträge:
- Wolfgang Scheler, Die Friedenskonzeption in veränderter Sicherheitslage. Konsistenz und Modifikation.
- Gerda Zellentin, Gesellschaftliche Gruppen und nichtmilitärische Konfliktbearbeitung - Chancen und Risiken.
- Hans-Jochen Vogel, Schalom und adé? Kirchliche Friedensbewegung und Konziliarer Prozess in der DDR wirken weiter. Mit einem Zeitzeugnis aus dem Jahre 1984.

Aus der Diskussion:
- Peter Strutinsky, Frieden durch Demokratie?
- Wilfried Neumann, Unsere Aufgabe: Erziehung zu Frieden und Versöhnung.
- Lorenz Knorr, Kriegsursachen und friedliche Konfliktregelung.
- Peter Gerlinghoff, Frühzeitige Konfliktanalyse - eine Vorbedingung ziviler Konfliktbewältigung.
- Gerd Hommel, Für nichtmilitärische Konfliktlösungen und Überwindung von Ausgrenzung aus Glaubens-, ethnischen und politischen Gründen.
- Ingeborg Philipp, Kosmisches Zeitalter.
- Jan Šumavsky, Die Beziehungen zwischen Deutschen und Tschechen und die 'Deklaration'.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:34044
Date21 May 2019
CreatorsScheler, Wolfgang, Vogel, Hans-Jochen, Zellentin, Gerda, Gerlinghoff, Peter, Hommel, Gerd, Knorr, Lorenz, Neumann, Wilfried, Philipp, Ingeborg, Strutynski, Peter, Šumavsky, Jan
ContributorsKlopfer, Joachim
PublisherDresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V.
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Collection
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-209278, 1436-6010, qucosa:20927

Page generated in 0.0017 seconds