Return to search

Vergleichende Studie der Strahlenexposition und weiterer Untersuchungsparameter bei Angiografien der Kopf-Hals-Gefäße an zwei unterschiedlichen Angiografieanlagen

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich der strahlendosisrelevanten Untersuchungsparameter zwischen einem Angiografiegerät mit BV und einem Angiografiegerät mit FD und 3D-Rotationsfunktion. Sie basiert auf 142 Angiografien der Kopf-Hals-Gefäße an 131 Patienten, welche vom 01.11.2006 bis 01.09.2011 am Institut für bildgebende Diagnostik der Klinikum Chemnitz gGmbH in Chemnitz durchgeführt wurden.

Die durchschnittliche Katheterverweildauer, Durchleuchtungszeit und Serienanzahl unterschied sich zwischen den Untersuchungen am BV-Gerät und den Untersuchungen am FD-Gerät nicht signifikant. Für das Dosis-Flächen-Produkt ergaben sich Hinweise auf eine Dosisreduktion am FD-Gerät, wobei sich diese bei der Zusammenschau aller vorliegenden Daten nicht bestätigte.

Bei den Untersuchungen mit zusätzlicher 3D-Rotationsaufnahme war die Katheterverweildauer erwartungsgemäß signifikant verlängert. Alle anderen Untersuchungsparameter unterlagen keiner signifikanten Veränderung.

Auch wenn keine signifikante Dosiseinsparung nachgewiesen werden konnte, ist ein bevorzugter Einsatz der FD-Technologie und der 3D-Rotationsangiografie an Stelle der monoplanen Angiografie mit BV-Geräten seitens des medizinischen Nutzens unbestritten. Die Anwendung der biplanen Angiographie sollte speziellen Indikationen vorbehalten bleiben.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:13037
Date11 November 2014
CreatorsHamm, Thomas
ContributorsKlöppel, Rainer, Kahn, Thomas, Hirsch, Franz Wolfgang, Kösling, Sabrina, Universität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.002 seconds