Return to search

Weiteres zu Arthur Lourié

Werk und Person von Arthur Lourié (189..-1966) hatten im Bild der Nachwelt ihr eigentümliches Schicksal. Der Komponist, dessen Schaffensweg die scheinbar widersprüchlichsten Stationen durchlief - von einem radikalen Avantgardismus der frühen Jahre über einen skeptischen Neoklassizismus, einem frühminimalistischen Neo- Melodismus zur einer retrovertierten Rußland-Mystik - war schon für seine Mitwelt schwer ins Bild der Neuen Musik einzuordnen und zu akzeptieren.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:15-qucosa-224614
Date08 May 2017
CreatorsGojowy, Detlef
ContributorsInternationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig,
PublisherUniversitätsbibliothek Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article
Formatapplication/pdf
SourceMusikgeschichte in Mittel- und Osteuropa ; 5 (1999), S. 99-110

Page generated in 0.0018 seconds