Return to search

Poesie der Formen und Farben – Vom genius loci des Künstlerateliers: Zwei Werke von Joachim Heuer und Matthias Lüttig

Wer den Maler Joachim Heuer (1900‐1994) in seinem Atelier in Dresden besuchte, dem offenbarte sich im philosophierenden Gespräch mit ihm wie auch in dessen Werken der heuersche Kosmos. All die Gegenstände, die in seinen Zeichnungen und Gemälden zu entdecken sind, fanden sich als reale Objekte im unmittelbaren Lebensumfeld des Künstlers wieder. Heuer griff die Büsten und Bilder, die Stühle wie den Tisch als Motive auf, reduzierte sie auf Formen und verwandelte sie in seine eigene Bilderwelt.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:35264
Date06 September 2019
CreatorsMüller‐Kelwing, Karin
ContributorsTechnische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:bookPart, info:eu-repo/semantics/bookPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-351922, qucosa:35192

Page generated in 0.002 seconds