Return to search

Überlegungen zur musikhistorischen Aufarbeitung der DDR-Ära am Beispiel des Deutschen Verlags für Musik

Der Deutsche Verlag für Musik, kurz DVfM, wurde 1954 in Leipzig gegründet und war bis zu seiner Produktionseinstellung im Jahr 1990 einer der größten und einflussreichsten Musikverlage der DDR.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:16135
Date24 August 2017
CreatorsHeigel, Julian
ContributorsUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-161290, qucosa:16129

Page generated in 0.002 seconds