Return to search

Die Gartenaufseher im Grossen Garten

Der Dresdner Große Garten ist seit 1800 eine öffentliche Anlage. Bereits damals kam es zu Nutzungskonflikten. Aufseher hatten und haben bis heute über Gewässerregulierung, Verkehrsschilder, Nistkästen, freilaufende Hunde, Spielgeräte, Diebstahl und Vandalismus zu wachen. Ihr Anstellungsverhältnis, ihr Dienstalltag aber auch Kuriositäten werden geschildert.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:37653
Date17 January 2020
CreatorsMelzer, Stefanie
ContributorsStaatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
PublisherSandstein Verlag, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation978-3-937602-73-8, 1436-1434, urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-376529, 2747-5905, 3053861-0, qucosa:37652

Page generated in 0.0021 seconds