Return to search

Das Sehen und die Farben: 200 Jahre Goethes Farbenlehre und ihre Wirkungen

Die Ausstellung „Color continuo 1810 – 2010 System und Kunst der Farbe“ der SLUB und der AltanaGalerie der TU Dresden erinnert an die Wirkung der Farbenlehre Goethes. Die TU Dresden besitzt einen große historische Farbstoffstammlung. Goethe und Runge forschten zur Farbenlehre, und Schopenhauer arbeitete in der Königlichen öffentlichen Bibliothek in Dresden, um Goethes Farbenlehre zu vollenden. Die Ausstellung würdigt diese Arbeiten und stellt sie in einem gedruckten Katalog vor.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:771
Date19 April 2010
CreatorsBürger, Thomas
PublisherSLUB Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceBIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 3(2010)1, S. 58 - 59
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-32825, qucosa:745

Page generated in 0.002 seconds