Return to search

Die Physik irreparabler Mutationen

Bei einem als „Basenkonkurrenz“ bezeichneten Vorgang werden bei der Replikation irreparable Verlängerungen monotoner Sequenzen provoziert, die von der Zelltemperatur, der Zell - Viskosität und der monotonen Sequenzlänge abhängen. Dadurch können die im Laufe langer Evolutionsepochen entstehenden sehr langen monotonen Sequenzen und die Entstehung sehr langer DNAs erklärt werden. Vermutlich werden durch Basenkonkurrenz (bei Tautomerität oder zu kleiner Zell – Viskosität) auch die Entstehung von Tumoren und das Auftreten gefährlicher Virenmutationen provoziert.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:21176
Date02 May 2018
CreatorsDrechsel, Dieter
PublisherDieter Drechsel
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman, English
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/updatedVersion, doc-type:report, info:eu-repo/semantics/report, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-76679, qucosa:7667, qucosa:73997

Page generated in 0.0025 seconds