Return to search

Zukunft von Kreditinstituten - auf das Geschäftsmodell kommt es an

Kreditinstitute stehen in Deutschland existenziellen Herausforderungen von historischem Ausmaß gegenüber. Noch nie in ihrer mehr als 150jährigen Geschichte erlebten insbesondere Sparkassen, Volks-und Raiffeisenbanken disruptiv und gleichzeitig ein nahezu Nullzins-Niveau mit flacher Zinsstrukturkurve, tiefgehenden Vertrauensverlust, komplexe Risikolage, zu hohen Personal- und Sachaufwand, radikal neue Wettbewerber mit Null-Grenzkosten-Möglichkeiten, Auftreten von Substitutionswettbewerbern, stark zunehmenden Bürokratie- und Kontrollaufwand und neue Fragen durch Digitalisierung.

Die Neugestaltung der Kreditinstitute erscheint nötig, solange das Fenster zur Wandlung von Geschäftsmodellen offen ist. Für alle Ebenen der Bank-Geschäftsmodelle sind schnell innovative Lösungen zu suchen – bis zur Totaltransformation in einem integrativen Changemanagement-Prozess.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:6095
Date12 November 2015
CreatorsRenker, Clemens
PublisherIFME - Institut für Mittelstandserfolg
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:report, info:eu-repo/semantics/report, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0024 seconds