Return to search

Tagging als soziales Bindeglied für Communities

Social Tagging und soziale Netzwerke sind zentrale Bausteine des Web 2.0 und Enterprise 2.0. In diesem Beitrag werden die sozialen Aspekte von Social Tagging beleuchtet und ein Ansatz aufgeführt, um in Folksonomies Personen mit ähnlichen Interessen zu finden. Ferner wird ein Tagging-Framework beschrieben, das im Use Case Alexandria im Rahmen des BMWi-Projekts Theseus entstanden ist.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:27962
Date January 2009
CreatorsKammergruber, Walter Christian, Langen, Manfred
PublisherTechnische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Text
SourceKlaus Meißner & Martin Engelien (Hrsg.), GeNeMe '09: Gemeinschaften in Neuen Medien, TU Dresden, 01./02.10.2009, Dresden: TUDpress, ISBN: 978-3-941298-29-3, S. 35-43
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-141552, qucosa:26921

Page generated in 0.0019 seconds