Return to search

Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 im Plenarsaal des Sächsischen Landtags

Am 3. Oktober 1989, auf den Tag genau vor 30 Jahren, setzte deshalb die DDR-Staatsführung den pass- und visafreien Verkehr zwischen der DDR und der Tschechoslowakei aus. Die Grenzschließung zum Nachbarland war eine der vielen Bankrotterklärungen der kommunistischen Diktatur. Die SED-Führung wusste erneut kein anderes Mittel, um die Abstimmung mit den Füßen zu stoppen, als das Einsperren der Bevölkerung. Es herrschte »Panik im Olymp«.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:87213
Date27 September 2023
CreatorsWickert, Ulrich
ContributorsCiesluk, Katja, Wickert, Ulrich, Sächsischer Landtag
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceVeranstaltungen des Sächsischen Landtags
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-871028, qucosa:87102

Page generated in 0.002 seconds