Return to search

Hallo Quasselstrippe! - Fragen stellen und Zukunft gestalten!

Die Quasselstrippe ist ein Werkzeug, um Dialoge zu unterstützen. Angelehnt an die Idee des Dosentelefons kann es Wünsche, Fragen und Kommentare digital sammeln und verarbeiten. Das Werkzeug ist ein Open-Source-Tool zum Selberbauen für Initiativen, Bildungsinstitutionen, Museen und alle, die es ausprobieren möchten. Wir verstehen unser Dosentelefon zum Selbermachen als eine Gegenposition zu bestehenden Voice Interfaces und als offenes System für nachhaltige Prozesse. Unser Ziel ist es, Menschen zu befähigen, sich Technologie anzueignen und Selbstwirksamkeit zu erleben.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:79700
Date30 June 2022
CreatorsHinrichsen, Tomma Suki, Bergmann, Malte
ContributorsDeutsche Gesellschaft für Designtheorie und -forschung e. V., Technische Universität Dresden, Muthesius-Kunsthochschule Kiel
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-792443, qucosa:79244

Page generated in 0.008 seconds