Return to search

Kalibrierung eines Dosisleistungsmesssystems für den Einsatz in gepulsten Strahlungsfeldern

Ein vom Institut für Kern‐ und Teilchenphysik der Technischen Universität Dresden entwickelter Prototyp eines Ortsdosisleistungsmessgeräts muss zur Weiterentwicklung und Verwendung kalibriert und geprüft werden. In der vorliegenden Arbeit werden für den Prototyp in einem kontinuierlichen Strahlungsfeld eine Kalibrierfunktion und Kalibrierungsparameter für die einzelnen Detektoren des Messsystems bestimmt. Mithilfe dieser wird im Anschluss Energiedosismessung auf der Grundlage der im Szintillationsmaterial deponierten Energie, durchgeführt. Außerdem wird das Messsystem auf Stabilität und den Einsatz in einem gepulsten Strahlungsfeld überprüft. / The prototype of an area dose rate measuring device developed by the Institute for Nuclear and Particle Physics of the Technical University of Dresden must be calibrated and tested for further development and use. In this thesis, dose calibration parameters are determined for the individual detectors of the prototype in a continuous radiation field. The calibration is then used to measure the absorbed dose based on the energy deposited in the scintillation material.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:79075
Date05 May 2022
CreatorsPetrov, Vladislav
ContributorsKormoll, Thomas, Straessner, Arno, Technische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:masterThesis, info:eu-repo/semantics/masterThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0015 seconds