Return to search

”... immer rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln ...“: Der Lebensweg der Leipziger Bibliothekarin Edith Rothe (1897 –1989)

Vor 20 Jahren, am 29. Januar 1989, verstarb Edith Rothe. Vom Herbst 1945 bis in den Frühsommer 1951 leitete sie die Leipziger Stadtbibliothek. Als sie 1945 nach Leipzig kam, lag die Stadtbibliothek in Trümmern, die Bücher waren verbrannt oder ausgelagert. Innerhalb von fünf Jahren schaffte sie es, gemeinsam mit ihren Mitarbeitern, eine neue Stadtbibliothek aufzubauen. Doch aus politischen Gründen musste sie 1951 ihre Wirkungsstätte verlassen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:126
Date02 June 2009
CreatorsMannschatz, Christian
PublisherSLUB Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceBIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 2(2009)2, S. 108-111
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-ds-1243953424326-17197, qucosa:161

Page generated in 0.0022 seconds