Return to search

Adaption von Web 2.0-Mustern in Organisationen: Vorgehensmodell und Demonstration anhand des Web 2.0-Musters Activity Streams

Das Internet ist ein riesiger Experimentierkasten für neue Anwendungssysteme. Potenziell enthält insbesondere das sogenannte Web 2.0 Ideen und Mechanismen, die auch im Organisationsumfeld die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern unterstützen können. Ein jüngstes Beispiel hierfür sind die von Facebook bekannten Activity Streams. Fraglich ist nun, wie eine Adaption dieses Web 2.0-Vorbilds in Organisationen auszugestalten ist. Hierfür ist zu klären, welcher Anwendungsfall von Activity Streams abgedeckt werden kann, welche Anforderungen hieraus sowie aus dem allgemeinen organisationalen Kontext entstehen und wie schließlich ein entsprechendes Anwendungssystem zu konzipieren ist. Die Arbeit zielt auf die Beantwortung dieser Fragestellungen in Form eines Fachkonzepts, welches anschließend durch eine prototypische Implementierung sowie die Durchführung von Fallstudien in realen Einsatzszenarien Anwendung findet.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:19672
Date31 January 2012
CreatorsBöhringer, Martin
ContributorsGluchowski, Peter, Koch, Michael, Technische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0069 seconds