Return to search

Externe Performanceanalyse von Versicherungsunternehmen unter besonderer Berücksichtigung des Solvency and Financial Condition Reports

Seit 2017 sind deutsche Versicherungsunternehmen zur jährlichen Veröffentlichung des Berichts über die Solvabilität und Finanzlage („Solvency and Financial Condition Report“, kurz: SFCR) verpflichtet. Damit steht der (deutschsprachigen) Öffentlichkeit erstmals ein ausführlicher sowie größtenteils standardisierter Bericht über die Risiko- und Solvabilitätssituation der einzelnen Versicherungsunternehmen und Versicherungsgruppen zur Verfügung. Externe Adressaten können den SFCR neben den klassischen Informationsquellen (wie etwa dem Jahresabschluss nach
HGB) heranziehen, um sich ein Bild über die wirtschaftliche Lage des Versicherungsunternehmens zu verschaffen. Vor diesem Hintergrund wird in der vorliegenden Dissertation die Bedeutung des SFCR im Rahmen der externen Performanceanalyse von deutschen Erstversicherungsunternehmen kritisch gewürdigt.:1. Einleitung
2. Erkenntnisziele der Performanceanalyse von Versicherungsunternehmen
3. Externe Informationen als Grundlage für die externe Performanceanalyse von Versicherungsunternehmen
4. Kennzahlenbildung und -interpretation bei Versicherungsunternehmen
5. Ausgewählte Inhalte der externen Performanceanalyse
6. Fazit

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:88235
Date23 November 2023
CreatorsRömer, Florian Siegfried
ContributorsUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/acceptedVersion, doc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.002 seconds