Return to search

Johann Nepomuk Davids Gottesminnelieder

Die Entstehungszeit von Johann Nepomuk Davids Gottesminneliedern für Gesang und Orgel umgreift von ihrer Konzeption in den späten 1920er-Jahren bis zu einer letzten, vom Komponisten als gültig erklärten Fassung aus den 1940er-Jahren etwa anderthalb Jahrzehnte. Ein Vergleich der unterschiedlichen Fassungen der Komposition macht nachvollziehbar, auf welche Weise sich die klanglichen Vorstellungen des Komponisten entwickelten. Es werden zudem Einblicke in aufführungstechnischen Fragen des Stücks gegeben.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:7677
Date21 September 2016
CreatorsTiefengraber, Peter
ContributorsHochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig
PublisherGeorg Olms Verlag
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:bookPart, info:eu-repo/semantics/bookPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation978-3-487-15474-9, urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-76694, qucosa:7669

Page generated in 0.0016 seconds