Return to search

Katarzyna Lisiecka, Swiadectwo opery Fidelio Ludwiga van Beethovena na tle przekształcen swiadomosci europejskiej przełomu XVIII i XIX wieku [Das Zeugnis der Oper: Der Fidelio von Ludwig van Beethoven vor dem Hintergrund der Wandlungen im europäischen Bewusstsein an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert], Poznan (Wydawnictwo Poznanskiego Towarzystwa Przyjaciół Nauk) 2007, 407 S., ISBN 978-83-7063-529-9 [Rezension]

In der vorliegenden Arbeit wird erstmals darauf hingewiesen, dass sich im Fidelio viele Gedankenstränge manifestieren, die nicht nur dem damaligen Zeitgeist verhaftet sind, sondern auch Rudimente der näheren und weiteren Vergangenheit darstellen. Die Autorin gliedert ihre Studie in drei Teile mit einem Anhang, in dem die originalsprachlichen Texte von Léonore und Fidelio wiedergegeben werden.
Hinzuweisen ist in diesem Teil besonders auf die polnische Übersetzung von 1814, die damit der Forschung erstmals leicht zugänglich gemacht wird.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:16084
Date17 August 2017
CreatorsRitter, Rüdiger
PublisherInternationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-160555, qucosa:16055

Page generated in 0.0022 seconds