Return to search

Alltag, Kultur, Wissenschaft: Die volkskundlich-kulturanthropologischen Institute und Landesstellen

Der Band präsentiert die Arbeit der zahlreichen außeruniversitären volkskundlich-kulturanthropologischen Institute im deutschsprachigen Raum. Die Arbeitsschwerpunkte dieser Einrichtungen thematisieren alltagskulturelle Phänomene ebenso wie soziale Bewegungen, materielles und immaterielles Kulturerbe ebenso wie transregionale und transkulturelle Verflechtungen. Fast alle dieser Einrichtungen verfügen über reichhaltige und kulturhistorische bedeutsame Sammlungen und audiovisuelle Medien, deren Quellenwert sowohl für wissenschaftsgeschichtliche wie gegenwartsbezogene Forschungsvorhaben von großer Relevanz ist. Auf dieser Basis lassen sich auch institutionenübergreifende, disziplinenbezogene Kooperationen verstärken. Solche Synergieeffekte unterstreichen die wissenschaftliche wie die gesellschaftspolitische Bedeutung dieser Forschungsstellen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:74805
Date07 October 2021
ContributorsFriedreich, Sönke, Spieker, Ira, Geißler, Daniel, Mai, Katrin
PublisherInstitut für Sächsische Geschichte und Volkskunde
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceISGV digital
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-382009, qucosa:38200, 3011215-1, qucosa:76208, qucosa:76219, qucosa:76229, qucosa:76228, qucosa:76216, qucosa:76227, qucosa:76215, qucosa:76203, qucosa:76214, qucosa:76212, qucosa:76200, qucosa:76211, qucosa:76199, qucosa:76198, qucosa:76197, qucosa:76230, qucosa:76196, qucosa:86506, qucosa:76195, qucosa:76194, qucosa:86507, qucosa:76191, qucosa:86495

Page generated in 0.0018 seconds