Spelling suggestions: "subject:"forschungseinrichtung"" "subject:"foschungseinrichtung""
1 |
Wissenschaft als Dienstleistung? : eine systemtheoretische und praxeologische Analyse zur Entwicklung der Wissensgesellschaft /Fretschner, Rainer. January 2009 (has links)
Univ., Diss--Bochum, 2006. / Literaturverz. S. 278 - 309.
|
2 |
Wissenschaft als Dienstleistung? eine systemtheoretische und praxeologische Analyse zur Entwicklung der WissensgesellschaftFretschner, Rainer January 2006 (has links)
Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Fretschner, R.: Zwischen Autonomie und Heteronomie - Wissenschaft als Dienstleistung
|
3 |
Controllingkonzept für ausseruniversitäre öffentliche ForschungseinrichtungenKothcier, Viorika January 2005 (has links)
Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2005
|
4 |
Entwicklung eines integrierten Managementsystems für technologieorientierte ForschungsinstituteZimmermann, Claudia. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Hochsch., Diss., 2001--Aachen.
|
5 |
Wissenschaftsbetrug und Strafrecht zu Möglichkeiten der Sanktionierung von Fehlverhalten in der WissenschaftOttemann, Heike January 2006 (has links)
Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2006
|
6 |
Die Bibliothek als Labor des MusikhistorikerHeinemann, Michael 19 December 2009 (has links) (PDF)
Manchmal habe ich Zweifel, ob ich als Wissenschaftler öffentliche Bibliotheken noch benötige. Denn die Bücher, die ich für meine Arbeiten brauche, habe ich daheim. Online-Lexika bieten Informationen kostenlos, bequem und schnell. Die Digitalisierung besorgt den Rest. Zeitschriften, von denen Bibliotheken häufig ohnehin nur einzelne Jahrgänge besitzen, sind im Internet komplett verfügbar, und selbst von gerade erst erschienenen Bücher liefern Google und Amazon inzwischen mehr als nur Inhaltsangaben. Kurz: Internet und Digitalisierung machen den „realen“ Besuch von Bibliotheken mehr und mehr überflüssig.
|
7 |
Die Bibliothek als Labor des Musikhistoriker: EröffnungsvortragHeinemann, Michael 19 December 2009 (has links)
Manchmal habe ich Zweifel, ob ich als Wissenschaftler öffentliche Bibliotheken noch benötige. Denn die Bücher, die ich für meine Arbeiten brauche, habe ich daheim. Online-Lexika bieten Informationen kostenlos, bequem und schnell. Die Digitalisierung besorgt den Rest. Zeitschriften, von denen Bibliotheken häufig ohnehin nur einzelne Jahrgänge besitzen, sind im Internet komplett verfügbar, und selbst von gerade erst erschienenen Bücher liefern Google und Amazon inzwischen mehr als nur Inhaltsangaben. Kurz: Internet und Digitalisierung machen den „realen“ Besuch von Bibliotheken mehr und mehr überflüssig.
|
8 |
Jahresbericht ... / Deutsches Biomasseforschungszentrum01 July 2024 (has links)
No description available.
|
9 |
Public Corporate Governance Bericht ...21 June 2024 (has links)
No description available.
|
10 |
Jahresbericht ... / Deutsches Biomasseforschungszentrum21 June 2024 (has links)
No description available.
|
Page generated in 0.0837 seconds