Return to search

TU-Spektrum 3/1995, Magazin der Technischen Universität Chemnitz-Zwickau

4 mal im Jahr erscheinende Zeitschrift über aktuelle Themen der TU Chemnitz:Willkommen im Experten-Makler
386 Seiten Forschung
Neuer Koloß im Prüflabor
Fotojournalistischer Preis des Deutschen Hochschulverbandes ausgeschrieben
TU-Fotopreisausschreibung verlängert
Eine Million für Landesinnovation
Eine erste Bilanz zur Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten
Schnupperstudium und Wissenschaftsparade an der Uni
Mühlauerin gewann Computer
Ein Millionär der Landstraße
Auf den Spuren der frühesten Chemnitzer Stadtbesiedlung
Studenten forschen für die Automobilindustrie
Rückkehr vergessener Rituale
Neue Studienrichtung Printmedientechnik
Mit heißem Draht zur Wirtschaft
Studium im Land der unbegrenzten Möglichkeiten
Konfigurierbare Technische Elemente
Neuer Sonderforschungsbereich der DFG in Chemnitz
Können Zähne korrodieren?
Harte Landung der deutschen Pilotenausbildung?
TU in die DFG aufgenommen
Umweltmanagement für Unternehmen
Bildungsverhalten in Migrantenfamilien
Wenn Lean Management den Weiterbildungsbereich erreicht
Organisation in Ostdeutschland - quo vadis?
Dreibereichs-Farbmeßgerät auf Basis von Festkörpersensoren
Öko-Audit: Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung
Promotionen/Habilitationen - Berufungen
Prof. Dr.-Ing. habil. Hermann Hagedorn wurde 80 Jahre
Mißerfolge sind keine Schande
XXII. Internationaler Hochschulkurs für Germanistik
Digitale Printmedien live
Neu: TU im BTX
Auftakt zum Graduiertenkolleg Kulturregionen in der Mitte Europas
Italienische Autoren des 20. Jahrhunderts
Physik und Umwelt
DAAD-Stipendiatentreffen an der Brandenburgischen TU Cottbus
I Lettori d'italiano in Germania
Senioren aus Frankfurt/Main am Seniorenkolleg der TU Chemnitz-Zwickau
1. Südostdeutsches Kolloquium zur Numerischen Mathematik
Göttliche Schellen
Erfolg für Uniorchester
11er-Rat sitzt öffentlich in der Mensa
Platon grüßt aus der Welt der Ideen
KörperWAHRhaftiges
Eine deutsche Sportlegende wurde 87
Carmen Karg mit Weltrekord
Trabi-Wettschieben an der Uni
Vor 30 Jahren: Gründung der Fakultät für Elektrotechnik

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:17928
Date06 December 2002
CreatorsSteinebach, Mario, Häckel, Christine
PublisherTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:PeriodicalPart, info:eu-repo/semantics/PeriodicalPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-63097, qucosa:19417

Page generated in 0.0086 seconds