Return to search

Aufbereitung und Recycling in Freiberg: Rückblick und Perspektive aus Anlass des 60. Jahrestages der Gründung des Forschungsinstitutes für Aufbereitung und der Neugründung des Helmholtz-Instituts Freiberg für Ressourcentechnologie

Ausgehend von der mit der Bergakademie verbundenen Geschichte der Aufbereitung in Freiberg werden die 1954 erfolgte Gründung und die in der Zeit der DDR erfolgreiche Tätigkeit des Forschungsinstitutes für Aufbereitung (FIA) dargestellt. Auch nach der Schließung des Instituts 1991 wurden die Forschungsarbeiten in gemeinnützigen Vereinen und schließlich als UVR-FIA GmbH bis in die Gegenwart weitergeführt. Mit der 2011 erfolgten Gründung des Helmholtz-Instituts für Ressourcentechnologie (HIF) besteht die Hoffnung, dass im Gebäudekomplex des ehemaligen FIA in Kooperation mit UVR-FIA GmbH, die durch die Initiative von Prof. Helmut Kirchberg Anfang der 1950er Jahre in Freiberg begründete, außeruniversitäre Forschung zur Rohstoffnutzung eine würdige Fortsetzung am traditionellen Standort findet.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:23078
Date January 2015
CreatorsHeegn, Hanspeter
ContributorsGesellschaft für Verfahrenstechnik UVR-FIA e.V. Freiberg
PublisherTU Bergakademie Freiberg
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceACAMONTA 22(2015)
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation2193-309X

Page generated in 0.0032 seconds