Return to search

Geschäftsbericht 2014 : Rheinbahn: Berichte, Perspektiven, Abschluss

Jährlich fahren wir rund 240.000 Kurse. „Einen Kurs fahren“ heißt, wir bedienen im vorgesehenen Takt die Strecke einer Linie. Für Umsteiger erstellen wir so weit wie möglich günstige Kombinationen, auch nachts und an Feiertagen erhalten wir bis auf wenige Stunden den Betrieb aufrecht und bei besonderen Ereignissen erhöhen wir sogar das Angebot an Fahrten. Unser Tagesgeschäft verlangt also viel Aufmerksamkeit
und enormen Einsatz. Trotzdem denken wir natürlich über den Tag hinaus, um auch in Zukunft unsere Aufgaben für das öffentliche Leben erfüllen zu können. Diesem Ziel dienen die meisten unserer Investitionen: in neue Fahrzeuge, eine starke Infrastruktur und attraktive Bedingungen für
unsere Mitarbeiter. Für langfristig gute Perspektiven.:Berichte
8 Organe der Gesellschaft
8 Hauptversammlung
9 Bericht des Aufsichtsrats
10 Lagebericht der Rheinbahn AG
18 10-Jahres-Entwicklung EBITDA
20 Marketing, Vertrieb, Unternehmenskommunikation
23 Betrieb und Fahrzeuge
28 Infrastruktur
33 Allgemeiner Bau und Hochbau
35 Personalbericht

Perspektiven
41 Technik: am besten in der Kombination von Neugier und Kompetenz
43 Modernisierungsoffensive Bus: 155 neue Fahrzeuge in 14 Monaten
46 Nur mit der Ruhe: Tag gegen Lärm
50 Auf den neuesten Stand gebracht: U-Bahnhof Victoriaplatz/Klever Straße
53 Fahrgäste: mit vielfältigen Ansprüchen, die wir gern erfüllen
55 Nah, näher, direkt beim Kunden: 10 Jahre KundenCenter am Hauptbahnhof und neuer Standort des Fundbüros
58 Oberirdisch und unterirdisch: die Arbeiten für die Wehrhahnlinie
61 Gut für alle: barrierefreie Hochbahnsteige
65 Heldenhafter Einsatz: Beseitigung der Schäden nach dem Orkan Ela
69 Mitarbeiter: in erster Linie Menschen mit individuellen Bedürfnissen
70 PersoEXTRA: damit Beruf und Privatleben besser vereinbart werden können
73 Auch ein Zeichen der Wertschätzung: die Verbesserung der Betriebsrestaurants

Abschluss
76 Bilanz
77 Gewinn-und-Verlust-Rechnung
78 Kapitalflussrechnung
79 Allgemeine Erläuterungen
79 Allgemeine Angaben
79 Angaben zu Bilanzierungs-, Bewertungs- und Ausweismethoden
80 Entwicklung des Anlagevermögens
82 Erläuterungen zur Bilanz
82 Anlagevermögen
83 Umlaufvermögen
87 Erläuterungen zur Gewinn-und-Verlust-Rechnung
91 Sonstige Angaben
91 Sonstige finanzielle Verpflichtungen
92 Finanzinstrumente
92 Organe der Gesellschaft
92 Bezüge der Organe
94 Wiedergabe des Bestätigungsvermerks
95 Rheinbahn auf einen Blick
96 Impressum

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:86064
Date26 July 2023
CreatorsRheinbahn AG
PublisherRheinbahn AG
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:PeriodicalPart, info:eu-repo/semantics/PeriodicalPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-860436, qucosa:86043

Page generated in 0.0023 seconds