Return to search

Das Who’s who des Grafikdesigns

Mondäne Damen und gestählte Sportler, kühne Designs und moderne Anmutung – die schillernden Werbe-Ikonen der Weimarer Republik sind längst Teil unseres visuellen Gedächtnisses geworden. Die seit dem 10. März 2016 im Buchmuseum der SLUB gezeigte Ausstellung bot Einblicke in die Werbe- und Designgeschichte des 20. Jahrhunderts.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:7618
Date11 August 2016
CreatorsLeiskau, Katja, Rössler, Patrick
PublisherSLUB Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation1866-0665, urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-76028, 2418048-8, qucosa:7602

Page generated in 0.0021 seconds