Return to search

Schulen der Diktatur: Die Kaderausbildung der KPD/SED in Sachsen 1945 - 1952

Aus der Einleitung S. 7:
„Die Durchsetzung der kommunistischen Diktatur in Sachsen vollzog sich ab 1945 in einem rund siebenjährigen Prozess, in dem die sowjetische Besatzungsmacht im Zusammenspiel mit deutschen Kommunisten politische, soziale und ökonomische Umwälzungen vorbereitete, durchführte und absicherte. Als entscheidende Instanzen dieser Diktaturdurchsetzung müssen dabei die „Sowjetische Militäradministration in Deutschland bzw. in Sachsen“ (SMAD/SMAS), die KPD und das von Parteikommunisten von Anfang an beherrschte und als „Parteiministerium“ aufgebaute Innenressort betrachtet werden...”

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:82777
Date22 December 2022
CreatorsSchmeitzner, Mike
PublisherHannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceBerichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden. ISSN: 2366-0422
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-791087, 2366-0422, qucosa:79108

Page generated in 0.0023 seconds