Return to search

Das Scheidenblütgras (Coleanthus subtilis): Vorkommen, Ökologie und Gewässermanagement

Das Scheidenblütgras ist ein nur wenige Zentimeter großes und kurzlebiges Gras mit außergewöhnlichen ökologischen Anforderungen. In Sachsen ist es vor allem im Gebiet der Bergwerksteiche im Raum Freiberg und im Oberlausitzer Heide- und Teichgebiet zu finden. Diese Art steht europaweit unter Schutz, Sachsen trägt in hohem Maße Verantwortung für den Erhalt. Die reich bebilderte Broschüre informiert über die Biologie und Ökologie, die weltweiten Vorkommen und die besondere Bedeutung des Scheidenblütgrases.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:4636
Date January 2014
CreatorsRichert, Elke, Achtziger, Roland, Günther, André, Hübner, Annette, Olias, Marko, John, Henriette
PublisherSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0019 seconds