Return to search

Ermittlung von Kompetenz : eine Untersuchung in den Jahrgangsstufen 5 und 6

Das Forschungsprojekt 'Sach-, Methoden- und Sozialkompetenz von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6 an Grundschulen in Brandenburg' stellt eine kooperative fachdidaktische Untersuchung der Fächer Arbeitslehre, Biologie, Deutsch, Mathematik und Kunst dar. Problem- und Fragestellungen richten sich auf eine IST-STANDS-FESTSTELLUNG von ausgewählten Teilleistungen der Schüler, die auf Kompetenz hinweisen. Die Ergebnisse weisen einerseits allgemeine Merkmale von Kompetenz in den Jahrgangsstufen 5 und 6 und differenzierte fachspezifische Hinweise auf Kompetenz zum Zeitpunkt der Erhebung aus.<br><br>

Identiferoai:union.ndltd.org:Potsdam/oai:kobv.de-opus-ubp:3
Date January 2000
CreatorsFrohne, Irene, Gordesch, Johannes, Zapf, Antje
PublisherUniversität Potsdam, Humanwissenschaftliche Fakultät. Institut für Grundschulpädagogik, Humanwissenschaftliche Fakultät. Institut für Grundschulpädagogik, Humanwissenschaftliche Fakultät. Institut für Grundschulpädagogik
Source SetsPotsdam University
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypeBook
Formatapplication/pdf
SourceHrsg.: Universität Potsdam, Institut für Grundschulpädagogik]. Irene Frohne; Johannes Gordesch; Antje Zapf. - Potsdam : Univ., 2000. - 81 S. : graph. Darst. ; 30 cm. - (Potsdamer Studien zur Grundschulforschung ; 26). - ISBN 3-935024-00-2
Rightshttp://opus.kobv.de/ubp/doku/urheberrecht.php

Page generated in 0.0014 seconds