Return to search

Organized Sound: Klang und Wahrnehmung in der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts

Dass sich die Kategorie »Klang« im 20. Jahrhundert emanzipiert habe, ist ein Gemeinplatz. Aufgabe der musikologischen Diskussionen ist es dabei, zu präzisie­ren in welcher Hinsicht diese »neuen« Zugangs­weisen zu Klang sich tatsächlich von der »Klangkomposition« vergangener Jahr­hun­derte unterscheiden und vor welchen kompositionsästhetischen, kulturgeschichtlichen und wahrnehmungstheoretischen Diskursen sie sich entwickelt haben. Die Beiträge des vorliegenden Bandes, zurückgehend auf ein Symposium im Jahr 2011 an der Kunst­universität Graz, umkreisen die Interaktionen zwischen Klang und Wahrnehmung aus musikanalytischen, musikhistorischen, theoriegeschichtlichen, musikästhetischen und psychoakustischen Perspektiven. Von der (differenziert vorgetragenen) Diagnose einer »Klangver­gessenheit« in Musiktheorie und -wissenschaft ausgehend, werden dabei mit je unterschiedlichen Akzenten Desiderate und Anregungen für künftige Forschungen formuliert.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:85421
Date09 May 2023
CreatorsUtz, Christian
ContributorsUniversität für Musik und darstellende Kunst
PublisherPFAU-Verlag
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Sourcemusik.theorien der gegenwart
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-847235, qucosa:84723, 2403155-0, qucosa:87409, qucosa:87418, qucosa:87419, qucosa:87416, qucosa:87417, qucosa:87414, qucosa:87415, qucosa:87412, qucosa:87413, qucosa:87410, qucosa:87411, qucosa:87420

Page generated in 0.0162 seconds