Return to search

MRT-morphologische Charakteristika beim unilateralen Prostatakarzinom nach thermischer Hemiablation durch hochintensiven fokussierten Ultraschall (HIFU)

Die fokale Therapie mit hochintensivem fokussierten Ultraschall (HIFU) ist eine Option für die Behandlung von Prostatakrebs und wird häufig durch MRT nachuntersucht. Die bildgebende Beurteilung des postinterventionellen Status erfordert jedoch genaue Kenntnisse über typische verfahrensbedingte Veränderungen in der MRT der Prostata, die bisher nur spärlich vorhanden sind, insbesondere bei unilateraler HIFU-Behandlung und später Nachuntersuchung (nach ≥6 Monaten). Ziel dieser Arbeit war es, die Art und Häufigkeit solcher MRT-Befunde bei Patienten ohne Rezidiv 12 Monate nach einer HIFU-Hemiablation der Prostata zusammenzustellen.:I. Abkürzungsverzeichnis
1. Einführung
1.1. Einleitung
1.2. Das Funktionsprinzip von HIFU
1.3. Die Entwicklung der klinischen Anwendungen von HIFU
1.4. Die Auswirkungen von HIFU auf histologischer Ebene
1.5. HIFU – die Charakteristika der postinterventionellen MR-Bildgebung
1.6. Diese Studie – Grundlagen und Entwicklung
2. Originalpublikation
3. Zusammenfassung der Arbeit
4. Abbildungen
4.1. Häufigkeit des Prostatakarzinoms
4.2. HIFU-Anwendungsformen
4.3. Inzidenzrate der häufigsten Tumorentitäten des Mannes
4.4. Rezidivfreies Überleben nach Prostatektomie in Abhängigkeit vom Gleason-Score
4.5. Funktionsprinzip der HIFU-Ablation
4.6. Intraprostatische Kavität nach HIFU am Tiermodell
4.7. Zeitliche Entwicklung des Prostatavolumens nach HIFU
4.8. Individuelle Volumenänderungen des therapierten und kontralateralen Prostatalappens
4.9. Volumenänderung des therapierten Prostatalappens
4.10. Typische Konfiguration der Flüssigkeitsansammlung
5. Tabellen
5.1. Formular für radiologische Befundung
5.2. Beispielergebnis für seitengetrennte Prostatavolumetrie
5.3. Patientencharakteristika
6. Literaturverzeichnis
7. Darstellung des eigenen Beitrags
8. Selbstständigkeitserklärung
9. Lebenslauf
10. Publikationen

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:84547
Date04 April 2023
CreatorsMichaelis, Nils Jakob
ContributorsUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/acceptedVersion, doc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0018 seconds