Return to search

Musik als Wahrnehmungskunst: Untersuchungen zu Kompositionsmethodik und Hörästhetik bei Helmut Lachenmann

Im zweiten Band der musik.theorien der gegenwart wird mit Helmut Lachenmann einer der führenden Komponisten der heutigen Musik ins Zentrum gestellt, dessen eigene »Theorien« des Komponierens, des Hörens, der Wahrnehmung, des Verhältnisses zwischen Musik und Gesellschaft für die in dieser Schriftenreihe thematisierte Öffnung des Theoriebegriffs zentrale Impulse geliefert haben. Lachenmanns Denken über und in Musik versteht es in brillanter Weise eine eng an musikalischen Texten und Klängen orientierte Theoriebildung von vornherein durch vielfältige Ebenen zu weiten, ohne bezüglich der Kohärenz des theoretischen Ansatzes Kompromisse zu schließen. Dass einer solchen Form der musikalischen Theorie nicht zuletzt ein dialogisches Prinzip inhärent ist, zeigt das programmatisch am Anfang des Bandes stehende Podiumsgespräch. Es belegt insbesondere wie Lachenmanns Kunstbegriff, der Komponieren und Hören in eins denkt, sich permanent neuen, unbekannten Situationen auszusetzen vermag. Die weiteren im vorliegenden Band versammelten Texte finden zu Perspektiven, die im »Kanon« der Lachenmann-Literatur bislang allenfalls marginal gestreift wurden, u.a. indem sie Lachenmanns Musik in die so unterschiedlichen Kontexte der Kognitionswissenschaften, der Klangkunst und der japanischen Mundorgel shō stellen. Sie begreifen dabei die theoretischen Ideen des Komponisten keineswegs als sine qua non der eigenen analytischen Position, machen jedoch durchweg diese so hochgradig vernetzbaren und entwickelbaren Ideen in neuartiger Weise produktiv und vermitteln dabei zwischen Theorie, Hören und musikalischer Praxis.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:85416
Date09 May 2023
CreatorsUtz, Christian, Gadenstätter, Clemens
ContributorsUniversität für Musik und darstellende Kunst
PublisherPFAU-Verlag
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Sourcemusik.theorien der gegenwart
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-847235, qucosa:84723, 2403155-0, qucosa:86403, qucosa:86414, qucosa:86402, qucosa:86413, qucosa:86415, qucosa:86401, qucosa:86407, qucosa:86406, qucosa:86408

Page generated in 0.0025 seconds