Return to search

Zur Wechselwirkung zwischen ethnischer Deutung und archäologischer Methode am Beispiel der ur- und frühgeschichtlichen Wallanlagen in Sachsen

Diese forschungsgeschichtliche Arbeit stellt die Methoden, Ergebnisse und gesellschaftlichen
Verflechtungen der archäologischen Burgwallforschung in Sachsen im 19. Jahrhundert bis 1872 dar. Dafür
wurden publizierte Burgwallgrabungen und allgemein altertumskundliche Darstellungen ausgewertet.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:34009
Date29 May 2019
CreatorsGrunwald, Susanne
ContributorsUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:report, info:eu-repo/semantics/report, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-337569, qucosa:33756

Page generated in 0.0126 seconds