Return to search

Das erste Dresdener Hoftheater von Gottfried Semper

Die heutige Semperoper ist, betrachtet man es pragmatisch, der aus der Not geborene Nachfolger des nach Plänen von Gottfried Semper (1803‐1879) zwischen 1838‐1841 errichteten, jedoch im September 1869 bis auf die Umfassungsmauern abgebrannten ersten Hoftheaters. Das Verlangen des Adels und gehobenen Bürgertums nach Vergnügen erforderte rasch einen neuen Bau und nach einstimmigem Beschluss des Parlaments, wonach das neue Theater abermals von Semper konzipiert werden sollte, erfolgte dessen Errichtung von 1871 bis 1878.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:35241
Date06 September 2019
CreatorsWalter, Julia
ContributorsTechnische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:bookPart, info:eu-repo/semantics/bookPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-351922, qucosa:35192

Page generated in 0.0016 seconds