Return to search

Entwicklung einer Methodik eines integrierten Managementsystems von Umwelt-, Qualitäts- und Arbeitsschutzaspekten unter besonderer Betrachtung des Risikomanagements

Die vorliegende Ausgabe beschäftigt sich mit der Entwicklung einer Methodik eines integrierten Managementsystems von Umwelt-, Qualitäts- und Arbeitsschutzaspekten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unter besonderer Betrachtung des Risikomanagements. Die Geschäftsbedingungen für KMU verändern sich stetig. Globalisierung der Märkte, neue Technologien und Kundenbedürfnisse oder die steigende ordnungsrechtliche Regelungsdichte vor allem in den Bereichen Umwelt, Qualität und Arbeitsschutz verändern das Unternehmensumfeld tiefgreifend. In der vorliegenden Arbeit werden geeignete Wege für den Umgang mit diesem Wandel, der eine Vielzahl von Chancen aber auch Risiken für kleine und mittlere Unternehmen bereithält, aufgezeigt. Im ersten inhaltlichen Abschnitt stehen daher genormte Managementsysteme für Qualität, Umwelt- und Arbeitsschutz im Mittelpunkt der Betrachtung, die es Unternehmen allgemein ermöglichen, bereichsspezifisch steigenden Anforderungen zu begegnen. Um diese bedeutenden Instrumente auch KMU zugänglich zu machen, ist die praxisorientierte Entwicklung des Konzeptes eines Integrierten Managementsystems, als flexibles Instrument zum unternehmensweiten Umgang mit Risiken, im weiteren Verlauf das Ziel der Arbeit. Im zweiten inhaltlichen Abschnitt wird sich mit den gesetzlichen Anforderungen zum strukturierten Umgang mit Unternehmensrisiken auseinandergesetzt. Seit 1998 fordert der Gesetzgeber die Einführung eines Risikomanagementsystems in Unternehmen. Aufbauend auf den Erkenntnissen des ersten inhaltlichen Teils der Arbeit wird, unter besonderer Beachtung der Bedürfnisse von KMU, ein umfassendes Konzept eines unternehmensweiten Risikomanagements erarbeitet, dass den bereichsübergreifenden Umgang mit der Komplexität des Unternehmensumfeldes und den daraus entstehenden Risiken ermöglicht. Die Zusammenführung der Erkenntnisse der Arbeit soll abschließend aufzeigen, inwiefern das entwickelte Instrument eines Integrierten Managementsystems KMU Möglichkeiten und Wege aufbietet, die gesetzliche Pflicht zum Umgang mit Risiken KMU-gerecht zu erfüllen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:24832
Date09 August 2006
CreatorsKornek, Sascha
ContributorsGünther, Edeltraud, Kaulich, Susann
PublisherTechnische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:workingPaper, info:eu-repo/semantics/workingPaper, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-68139, qucosa:24544

Page generated in 0.0133 seconds