Return to search

Adelige Projektion in antike Mythologie: Zwei Gruppenporträts der freiherrlichen Familie von Friesen von Samuel Bottschild (1641-1706) aus dem Jahr 1669 (Teil 1)

Das Geschlecht derer von Friesen wurde 1653 vom Kaiser in den erblichen Reichsfreiherrenstand erhoben. In der Folge wurden zwei Gruppenbildnisse bei Samuel Bottschild bestellt und im Schloss Rötha präsentiert. Sie zeigen einmal die Herren von Friesen in die römische Äneasgeschichte versetzt und Wehrhaftigkeit und Führungskraft an der Seite ihres sächsischen Landesherrn demonstrierend. Das Damenbildnis porträtiert mehrere Frauen von Friesen mit Attributen des Glücks, der Gerechtigkeit, der Fruchtbarkeit und des Friedens.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:36785
Date20 December 2019
CreatorsTäuber, Ines
ContributorsStaatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
PublisherSandstein Verlag, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation978-3-940319-87-6, 1436-1434, urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-365320, 2747-5905, 3053861-0, qucosa:36532

Page generated in 0.0024 seconds