Return to search

Und sie lesen doch!: „Read it like Benny Kirsten“ animierte Jungen zum Lesen

Lesen ist in unserer heutigen von Informationen und Medien geprägten Gesellschaft nicht nur eine Notwendigkeit. Eine gut entwickelte Lesekompetenz ist auch die Voraussetzung für eine erfolgreiche Schul- und Ausbildungslaufbahn. Diese und ähnliche Aussagen sind das Ergebnis zahlreicher Studien der vergangenen 15 Jahre, die die Schulleistungen von Kindern und Jugendlichen untersucht haben. Vor allem die ernüchternden Ergebnisse der PISAStudie 2000, die die im internationalen Vergleich nur unterdurchschnittliche Fähigkeit der deutschen Teenager, Texten gezielt Informationen zu entnehmen und die Inhalte zu verstehen, aufzeigten, waren Anlass zum Aktionismus. Es wurde heftig diskutiert und man schritt in der Praxis zur Tat. So wurden über die Jahre zahlreiche Projekte zur Leseförderung ins Leben gerufen. Eines dieser Projekte ist die Ferienleseaktion der sächsischen Öffentlichen Bibliotheken „Buchsommer Sachsen“.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:5572
Date16 July 2015
CreatorsPalisch, Lucie
ContributorsSLUB Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceBIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 8(2015)2, S. 118-121
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-173437, qucosa:5546

Page generated in 0.0028 seconds