Return to search

Prospektion im Tempelbezirk 3 des römischen vicus Belginum (OT Wederath, Gde. Morbach, Kr. Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz)

Im Rahmen des mehrjährigen Prospektionsprogramms der Universität Leipzig im Bereich des römischen vicus Belginum (OT Wederath, Gde. Morbach, Kr. Bernkastel-Wittlich, Rheinland Pfalz) wurde im November 2007 der Bereich von Tempelbezirk 3 und seiner Umgebung begangen. Dieser Tempelbezirk liegt
im Westen des vicus und ist bislang nur durch eine geophysikalische Prospektion bekannt. Die Begehungen erbrachten
eine perfekte Übereinstimmung mit dem Magnetometerbild mit Konzentrationen im Bereich des gallorömischen
Umgangstempels und der Temenosmauer. Die Funde ermöglichen eine Datierung in das 1. bis 2. und
vielleicht das frühe 3. Jh. n. Chr. Bemerkenswert ist die Entdeckung mittel- und spätlatènezeitlicher Scherben des 3.-1. Jh. v. Chr. Sie weisen entweder auf eine ältere Besiedlung oder eine frühe Kulttätigkeit. / Since several years, the University of Leipzig is carrying out archaeological prospections in the Roman vicus Belginum and its surroundings (OT Wederath, Gde. Morbach, Kr. Bernkastel-Wittlich, Rhenania-Palatinate, Germany). In November 2007 the temple area 3 was prospected. This site is located at the western periphery of the vicus. It was until yet only known by geophysical prospection. The actual prospection showed a perfect coincidence of findings and the magnetometer plot. High frequencies of finds, mostly brick fragments,
were found at the Temenos walls and the site of the Gallo-Roman temple. The few ceramic sherds are dating from the 1st to the 2nd, probably the early 3rd cent. AD. Remarkable was the find of hand-made pottery, dating into the middle and late Latène period (approx. 3rd-1st cent. BC).

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:34004
Date29 May 2019
CreatorsTeegen, Wolf-Rüdiger, Cordie, Rosemarie, Schrickel, Marco, Lukas, Dominik, Camurri, Erica, König, Jan, Frase, Jörg, Ramsch, Jan
ContributorsUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageEnglish
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:report, info:eu-repo/semantics/report, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-337569, qucosa:33756

Page generated in 0.0021 seconds