Return to search

Kirchenmusik in Breslau während des 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Stand der Forschung

Kirchenmusik im engeren Sinne ist Musik, die der Liturgie dient. Hierzu zählen alle musikalischen Stücke, die im Verlauf der Liturgie erklingen dürfen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:16004
Date09 August 2017
CreatorsSubel, Joanna
ContributorsArbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig, Universität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-159782, qucosa:15978

Page generated in 0.0019 seconds