Return to search

Die Entdeckung des aktiven Kunden

Abstract

Die vorliegende Arbeit bemüht sich um eine systematische Darstellung der wissen-
schaftlichen Beiträge zum Thema des aktiven Kunden sowie um das Aufzeigen und
Erkennen von Entwicklungstendenzen in Bezug auf einen Wandel des Konsums. Im
Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Entdeckung des aktiven Kunden, d. h. das Gewahr-
werden und die Nutzung der produktiven Leistungen des Konsumenten.
Um die zahlreichen Literaturbeiträge zum Phänomen des aktiven Kunden systematisch
und für den Leser überschaubar darzulegen sowie die verschiedenen Betrachtungswei-
sen bzw. Facetten der Entdeckung des aktiven Kunden darzulegen, wird ein Ordnungs-
schema vorgeschlagen, nach dem die gesichtete Literatur drei analytisch getrennten Fel-
dern - der Gesellschaftsebene, der Organisationsebene sowie der Interaktions- und Sub-
jektebene - zugeordnet wird.
Anhand der referierten Literatur kann letztlich über alle drei Ebenen hinweg belegt wer-
den, dass der Konsum im Wandel begriffen ist. Konsumieren impliziert nicht mehr nur
Passivität und Empfangen, sondern aktives Handeln und Arbeit. Darüber hinaus führt
das Nachzeichnen und Interpretieren der Entwicklungstendenzen auf den drei Beschrei-
bungsebenen zu den zentralen Annahmen dieser Arbeit: (1) der Verlust des privaten
Charakters des Konsums, (2) die Internalisierung des Kunden als fester Bestandteil der
Organisation sowie (3) die Herausbildung einer neuen, anspruchsvolleren, arbeits- und
wissensintensiveren Rolle des Kunden.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:swb:ch1-200301186
Date15 September 2003
CreatorsSchreiter, Nicole
ContributorsTU Chemnitz, Philosophische Fakultät, Prof. Dr. G. Günter Voß
PublisherUniversitätsbibliothek Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:masterThesis
Formatapplication/pdf, text/plain, application/zip

Page generated in 0.1627 seconds