Return to search

Protest der Bürger unerwünscht?: Dokumentation der Veranstaltung am 4. April 2011 zum Versammlungsgeschehen am 19. Februar 2011 in Dresden

Etwa 100 Personen besuchten am 4. April 2011 die Veranstaltung der GRÜNEN Landtagsfraktion zu den Nazidemos und den Gegenaktionen am 19. Februar 2011. Sie stand unter dem Titel 'Protest der Bürger unerwünscht?': denn obwohl sich neben der Menschenkette und den Mahnwachen ca. 20.000 Menschen an diesem Tag den Nazis aktiv entgegenstellten und den Naziaufmarsch undurchführbar machten, stand in den nächsten Tagen nicht dieser Erfolg, sondern gewalttätige Ausschreitungen von 'links' im Mittelpunkt der Berichterstattung. Tatsächlich prägte diese Gewalt aber keineswegs den Tag. Und auch das neue Ausmaß der Nazigewalt war kein Thema. Die Wahrnehmung vieler Demonstrierender von unverhältnismäßiger Polizeigewalt fand ebenfalls kaum ein Echo in den Medien.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:33626
Date13 May 2019
ContributorsJahnel, Andreas
PublisherBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0026 seconds