Return to search

Vielfalt leben - Zukunft sichern: Strategie der Sächsischen Staatsregierung für den ländlichen Raum

Die Strategie „Vielfalt leben – Zukunft sichern“ bedeutet einen Schulterschluss aller Ressorts für die Entwicklung des ländlichen Raums. Die Strategie knüpft an die Leitlinien „Vielfalt leben“ zur Entwicklung des ländlichen Raums aus dem Jahr 2012 an. Wir setzen mit unserer Strategie bewährte Programme fort. Zugleich gehen wir vieles neu an. Für den ländlichen Raum bedeutsame neue Maßnahmen stammen meist aus dem Zukunftspakt; von dessen wesentlichen Bausteinen profitiert der ländliche Raum (z. B. Lehrer, Polizisten) in besonderem Maße.
Redaktionsschluss: 26.06.2018

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:80729
Date20 September 2022
PublisherSächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL)
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0015 seconds