Return to search

Steckbrief Parabraunerden aus Löss: Böden der Löss- und Sandlösslandschaften

Der Steckbrief informiert über 'Parabraunerden aus Löss'. Sie zählen zur Bodenklasse der ˈBöden der Löss- und Sandlösslandschaftenˈ. Sie stellen eine typische Bodenform in Sachsen dar. Sie sind ein Boden, der sich durch vertikale Tonverlagerung (Lessivierung) auszeichnet und damit eine mehr oder weniger starke Texturdifferenzierung aufweist. Typisch kommt der ertragsstarke Boden vorwiegend in der ˈBodenregion der Löss- und Sandlösslandschaftenˈ vor, ist aber auch in allen andern Bodenregionen unterschiedlich stark vertreten.
Der Steckbrief richtet sich an alle Interessierte, die sich über die Entstehung Verbreitung und das Erscheinungsbild typischer, repräsentativer Böden Sachsens informieren möchten.
Redaktionsschluss: 01.03.2017

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:74415
Date07 May 2021
CreatorsPickert, Enrico, Bräutigam, Tatjana
PublisherSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0145 seconds