Return to search

Erholung im Wald: Tipps für den Besuch im Wald

Im Wald leben besonders viele Tier- und Pflanzenarten. Seltene Lebensräume und gefährdete Arten zu schützen, ist wichtig für den Erhalt und die Verbesserung der Biodiversität. Darüber hinaus erbringt der Wald für die Menschen weitere vielfältige Ökosystemleistungen. Diese Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen wirken in der Regel gleichzeitig auf jeder Waldfläche. Um diesen Funktioneneinklang im Wald nachhaltig zu bewahren, gibt es Regeln, die für alle Waldbesucher gleichermaßen gelten. Sie beruhen im Wesentlichen auf dem Waldgesetz für den Freistaat Sachsen.
Redaktionsschluss: 30.06.2020

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:76377
Date27 October 2021
CreatorsStaatsbetrieb Sachsenforst
PublisherSächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL)
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0012 seconds