Return to search

Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch von Nikolai Rimskij-Korsakov und Parsifal von Richard Wagner

Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch setzt den für Rimskij-Korsakov langwierigen und fruchtbaren Streit mit Wagner fort und schließt ihn ab. Von einem Sieg des einen Künstlers über den anderen
kann hier keine Rede sein. Eins ist jedoch unstrittig: gäbe es keinen
Parsifal, wäre auch Kitesch anders geschrieben.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:15452
Date January 1998
CreatorsGosenpud, Abram Akimowitsch
ContributorsInternationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceMusikgeschichte in Mittel- und Osteuropa ; 3 (1998), S. 64-73
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa-220743, qucosa:15413

Page generated in 0.0022 seconds