Return to search

Vergleich der Blended Learning Lehrmethode mit den Lehrmethoden Vorlesung, Seminar und E-Learning in der kieferorthopädischen Lehre - Eine Fragebogenstudie

Im Zeitraum 2007-2008 wurde die vorliegende Fragebogenstudie mit dem Ziel durchgeführt, die Lehrmethoden Vorlesung, Seminar, E-Learning und Blended Learning zu vergleichen und die Akzeptanz der verschiedenen Konzepte durch die Studierende der Zahnmedizin gegenüber zu stellen. Als Lerninhalt diente die kieferorthopädische Profil- und EnFace Analyse. Entsprechende Patientenfälle wurden mit Arbeitsbögen in den Gruppen Vorlesung und Seminar durchgeführt. Eine für diese Arbeit entwickelte Software diente der Fallauswertung in den Gruppen E-Learning und Blended Learning. Ein am Ende der jeweiligen Lehrveranstaltung ausgegebener Fragebogen sollte die Erfahrung der Teilnehmer zur jeweils erlebten Lehrmethode erfassen. Der deskriptive Vergleich der einzelnen Fragebogenitems lässt eine deutliche positivere Einschätzung der Studenten zu Gunsten der Blended Learning Methode erkennen. Die Auswertung der jeweils richtigen Antworten der Profildiagnostik zeigte dagegen kaum Unterschiede in den einzelnen Gruppen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:15-qucosa-115944
Date25 June 2013
CreatorsSchicker, Peter
ContributorsUniversität Leipzig, Medizinische Fakultät, , Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Prof. Dr. Karl-Heinz Dannhauer, PD Dr. Karl-Friedrich Krey, Prof. Dr. Holger A. Jakstat, Prof. Dr. Christian Hirsch
PublisherUniversitätsbibliothek Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis
Formatapplication/pdf

Page generated in 0.0024 seconds