Return to search

Der Bibliotheksneubau der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

Der Neubau der Hochschulbibliothek der
Hochschule für Technik, Wirtschaft und
Kultur Leipzig (HTWK) ist ein Beispiel für
ein durchgeführtes Bauprojekt des Vorhabens
„Infrastruktur an Hochschulen“, finanziert mit Mitteln
des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
Ziel der Förderung ist unter anderem, die baulichen
Voraussetzungen für eine bessere Vernetzung
der Forschung innerhalb der Hochschule, aber auch
zu anderen Einrichtungen und Unternehmen zu
schaffen. Die HTWK Leipzig konzentriert sich an
ihrem Hauptstandort im Leipziger Süden auf beiden
Seiten der Karl-Liebknecht-Straße. Ausgehend
von dieser Zielstellung wurde für die Hochschul -
bibliothek ein Neubau geschaffen, der sowohl in
seiner Größe als auch in seiner Ausstattung den
gewachsenen Ansprüchen an die Literatur- und
Informationsversorgung der sich im Campus konzentrierenden
Lehre und Forschung gerecht wird.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:652
Date22 December 2009
CreatorsDittrich, Klaus-Steffen
PublisherSLUB Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceBIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 2(2009)4, S. 213 - 215
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-25775, qucosa:671

Page generated in 0.0025 seconds