Return to search

Ionenpaarbildung bei Multiphotonenanregung von HCl

In der vorliegenden Arbeit wurden Messungen zur Multiphotonenanregung von HCl
durchgeführt. Die untersuchten Moleküle wurden dabei in einem Molekularstrahl
innerhalb eines Vierpols durch Laserlicht variabler Wellenlänge angeregt.
Bei verlustfreier Führung im Vierpol konnten die dabei entstandenen Ionen
anhand ihrer Flugzeit bestimmt werden.
Die Aufnahme von Wellenlängenspektren für einzelne Massen ermöglichte
die Bestimmung der am Zerfall des Moleküls beteiligten resonanten Zwischenzustände.
Eine Analyse der Flugzeitspektren
der Protonen führte zu genaueren Aussagen über die vorliegenden
Zerfallskanäle.
Der Schwerpunkt dieser Arbeit wurde dabei auf die Ionenpaarbildung,
H+ + Cl-, gelegt.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:17767
Date29 November 2001
CreatorsReymann, Michael
ContributorsTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0024 seconds